KUNST MIETEN, KUNST KAUFEN ODER KUNST LEASEN

Siegel von "Leben im Holz"
Siegel von "Leben im Holz"

Alles was man mit Kunst machen kann und den Zugang zur Kunst einfacher macht, ist ALL YOU CAN ART.

Leben im Holz macht das möglich.

 

Kunst leasen, Kunst kaufen oder Kunst nach Ihrem persönlichen Bedürfnis im Format individualisieren.

 

Kunstmiete ist eine gute Alternative zum Kunstkauf, denn die finanzielle Belastung ist verschwindend und auch die Gefahren von Fehlkauf oder Gewöhnung sind gebannt. Neben dem Verkauf vermiete ich seit einigen Jahren Kunst an Privatleute und Unternehmen und die Erfahrungen sind bisher durchwegs positiv - für beide Seiten.

Kunst zum Mieten
Kunst zum Mieten

Leben im Holz präsentiert ausgewählte und ausgefallene Kunstwerke aus den Bereichen Bildhauerei, Kunst am Bau bis hin zu zeitgenössischer Kunst - alles unter einem Dach.

Leben im Holz ist auch eine Plattform im Internet, über die man ausgefallene und ausgewählte Kunst und Fotoart (neu) nicht nur kaufen, sondern auch mieten kann.

 

Damit wird Kunst einem interessierten Publikum leichter zugänglich gemacht, das Abwechslung durch Kunst oder die Gestaltung ihres Ambientes sucht.

Sie haben über "Leben im Holz" die Möglichkeit, Kunstwerke auszuwählen und zu bestellen.

 

Grundsätzlich sind die meisten Kunstwerke zu kaufen und fast alle zu mieten.

Bei "Leben im Holz" müssen Sie sich nicht an ein Bild binden, das Ihnen vielleicht später nicht mehr gefällt. Sie können völlig individuell mit Ihrem Gestaltungsbedürfnis umgehen und bedürfen keiner hohen Investitionssumme, um sich Kunst zu ermöglichen. Einfach mieten und später vielleicht gegen ein neues Bild ablösen – oder ja vielleicht doch kaufen.

Sie haben hier viele Möglichkeiten. Das macht vieles einfach.

Warum brauche ich Kunst in meinen Räumen?

Kunst im Öffentlichen Raum
Kunst im Öffentlichen Raum

Wer sich mit Kunst umgibt, tut dies meist aus eigenem Interesse an der selbigen. Das Verstehen und das Erleben von Kunst stehen hier für den aktiven Rezipienten im Vordergrund. Kunst schafft aber mehr.

 

 Durch Kunst erhalten Räume ein stilvolles Ambiente, was überall da wichtig ist, wo in jeglicher Weise kommuniziert wird: Konferenzräume, Chefetagen, Besucherbereiche, Lofts und Lounges. Sicher schafft Kunst allein nicht schon ein stilvolles Ambiente; das Gesamtpaket sollte stimmen; dennoch sind die positiven Impulse, die Kunst bzw. stilvoll eingerichtete Räume auf Kommunikationssituationen haben, unabweisbar. So wird sich ein Geschäftspartner Ihnen gegenüber sicher anders verhalten, wenn er sich in einem niveauvollen Ambiente mit Ihnen unterhält als in einem Biergarten nebenan. Kunst wirkt deshalb so positiv auf unsere Kommunikation, weil sie besinnlich ist. Das heisst Kunst entspannt, beruhigt und besinnt den Betrachter. Eine gewisse ernste aber lockere Atmosphäre schafft die idealen Voraussetzungen für eine angenehme Gesprächsumgebung.

Warum Kunst mieten und nicht kaufen?

Leben im Holz
Leben im Holz

Eine gesamte Praxis oder Geschäftsetage mit Kunst auszustatten ist sehr preisintensiv. Meist wird auf billige Dekor-Lösungen mit Kunstdrucken oder Baumarktbildern zurückgegriffen, um dennoch etwas Atmosphäre in die Räume zu bringen. Die Wirkung solcher Notlösungen ist für den geschulten Betrachter aber eher kontraproduktiv. Ich finde, dass eine derartige Notlösung der falsche Weg ist und biete meinen Kunden eine andere, neue, äußerst interessante Form des Kunstgenusses an.

Monatliche Kunstmiete zu fairen Bedingungen. Und der Clou: Jedes Quartal, Halbjahr oder Jahr werden die Werke durch andere Werke des Künstlers ersetzt, wenn dies vereinbart wird. Durch diese Methode erhalten Sie Ihre eigene kleine Wechselausstellung in Ihren Geschäftsräumen, Sie beweisen Kunstgeschmack und können Ihre Geschäftspartner mit immer neuen Raumwahrnehmungen überraschen. Ihr Erfolg wird sichtbar und teilt sich Ihrem Gegenüber völlig unausgesprochen von selbst mit. Weiterhin haben Sie auf Wunsch absolut keine Arbeit mit der Hängung und den Auswechseln von Bildern. Ich übernehme dies für Sie. 

 

 

Außerdem besteht die Möglichkeit auch ab und zu einmal eine Ausstellung mit Vernissage zu veranstalten. Ein unabweisbar positiver Marketingeffekt und eine Möglichkeit, einmal völlig ungezwungen bzw. außergeschäftlich mit Ihren Kunden- und Lieferanten zusammenzukommen.

Wie hoch sind die Kosten?


Ich bin interessiert! Wie geht’ es weiter?

4 Elemente
4 Elemente

Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-mail bei mir. Oder aber Sie füllen das Kontaktformular auf unserer Website aus und faxen es mir zu. Ich werde mich dann persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen einen Termin für die Raumbesichtigung und die weitere Planung zu vereinbaren.

Wie wird gehängt?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man richtet unvariable Befestigungspunkte durch Nägel oder Schrauben in den Wänden ein, was die billigere Variante ist, oder man installiert vor der Aufhängung ein Galerieschienensystem, an welchem die Bilder mithilfe von Nylonschnüren befestigt werden. Vorteil des professionellen Systems: Bei der turnusmäßigen Auswechselung der Bilder spielt die Größe keine Rolle mehr – man kann also mal ein größeres, mal ein kleineres Bild hängen, ohne dass man gleich die hässlichen Nägel in der Wand hat. Bei der starren Hängung mithilfe von Nägeln, müssen Sie leider damit Vorlieb nehmen, dass Sie immer dieselben Bildformate bekommen werden.