Digitales Modellieren

Beim digitalen Modellieren werden Objekte auf dem Computer und nicht Manuell Modelliert. Über den 3D-Scan können auch manuelles und Digitales Modellieren kombiniert werden, wenn ein Kunde z.B. nachträglich bestimmte Details in den Scandaten verbessern oder verändern möchte. Das Computergestützte Modellieren geschieht über die Bearbeitung eines virtuellen 3D- Modells in eines 3D - Programm. Ähnliche Programme verwenden auch Hersteller von Animationsfilmen.

Im Gegensatz zur realen Welt kann man im virtuellen Raum in ein Objekt eintauchen und diese von innen nach aussen bearbeiten und konstruieren. So kann man digital die Möglichkeiten ausschöpfen, die man haptisch bei einem realen Objekt erfahren würde. 

Freeform wird auch bei der Modellherstellung anhand 3D - Daten auf den CNC - 5 - Achs-Fräsmaschinen verwendet: für präzises Verschneiden von komplexen Geometrien, tiefen Hinterschnitten oder extremen Dimensionen. Die Teilungen können mit Flanschen / Passer ergänzt werden, sodass sie später exakt zusammengebaut werden können.

Die Modelliertechnik wird zusätzlich für Gewichts-, Schwerpunkt- und Oberflächenberechnung angewendet.